Real Madrid im Clasico gegen FC Barcelona unter Druck
November 19, 2015 0 Von adminDas erste Duell seit März
230 Mal trafen Real Madrid und der FC Barcelona im Clasico bereits aufeinander, in der Gesamtbilanz liegt das Weiße Ballett mit 92:90 Siegen denkbar knapp voran. In 170 Meisterschaftsduellen siegte Real 71 Mal, 67 Mal waren die Katalanen erfolgreich.
Das letzte Clasico zwischen den beiden Topklubs liegt nun bereits mehr als ein halbes Jahr zurück. Das ist eine ungewöhnliche lange Zeitspanne in den Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen. In den vergangenen Jahren waren die Intervalle in den Begegnungen vor allem aufgrund diverser Pokal- und Superpokalduelle deutlich kürzer.
Das letzte Kräftemessen zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid fand am 22. März 2015 statt, wo die Gastgeber im Camp Nou mit 2:1 erfolgreich blieben. Das letzte Heimspiel der Madrilenen endete am 25. Oktober 2014 mit einem 3:1-Heimerfolg von Real im Bernabeu-Stadion.
Die letzten 5 Duelle zwischen Real Madrid und FC Barcelona:
Datum | Bewerb | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
22.03.2015 | La Liga | Barcelona | Real | 2:1 |
25.10.2014 | La Liga | Real | Barcelona | 3:1 |
16.04.2014 | Copa del Rey | Real | Barcelona | 2:1 |
23.03.2014 | La Liga | Real | Barcelona | 3:4 |
26.10.2013 | La Liga | Barcelona | Real | 2:1 |
Real: Heimniederlage ist verboten
Ein ähnlicher Erfolg würde Real auch am kommenden Samstag guttun, denn in der Tabelle hat die Mannschaft von Rafael Benitez aktuell einen Rückstand von drei Punkten auf den Erzrivalen. Dabei hatte der spanische Rekordmeister vor dem letzten Spieltag die Tabelle noch als einziges ungeschlagenes Team angeführt.
Das 2:3 am 11. Spieltag beim FC Sevilla brachte jedoch nicht nur die erste Niederlage sondern auch den Verlust der Spitzenposition mit sich. Eine Niederlage im direkten Duell darf sich Real daher nun keinesfalls leisten, denn sechs Punkte Rückstand wären bereits eine große Hypothek im Kampf um den Meistertitel.
Die Aufgabe für Real wird jedoch umso schwerer, da die Mannschaft zuletzt von einigen Verletzungssorgen geplagt wurde. Neben Torhüter Keylor Navas sind auch die Abwehrspieler Marcelo, Sergio Ramos und Daniel Carvajal angeschlagen. Zudem könnten die Offensivkräfte Isco und Karim Benzema ebenfalls ausfallen.
(Quelle: YouTube/FC Barcelona)
Messi vor Comeback
Auf der gegnerischen Seite fehlte dem FC Barcelona Superstar Lionel Messi mit einer Knieverletzung. Der Argentinier könnte aber rechtzeitig vor dem Spiel am Samstag wieder fit werden. Ein Einsatz von Messi würde die Stimmung bei den Katalanen weiter heben, wenngleich die Blaugrana zuletzt auch ohne ihren Kapitän sehr erfolgreich agierten.
Mit vier Siegen in den letzten vier Meisterschaftsspielen machten die Katalanen die zuvor erlittenen Niederlagen bei Celta Vigo (1:4) und dem FC Sevilla (1:2) wett und setzten sich wieder an die Spitze.
Barca-Sieg wäre keine Vorentscheidung
Was in dieser Saison auffällt, ist der Umstand, dass sich die Spitzenklubs gegen die Konkurrenz deutlich schwerer tun als in den vergangenen Jahren. So lag mit dem FC Villarreal auch einige Zeit ein Außenseiter vor den Topteams Real Madrid, Barcelona und Atletico Madrid an der Spitze. Diese haben mittlerweile die alte Ordnung wiederhergestellt.
Die Quoten für Real Madrid gegen FC Barcelona im Wettanbieter Vergleich:
Tipico | Bet365 | Mybet | Interwetten | Bet3000 | Bet-at-home | |
Sieg Real Madrid | 2,45 | 2,50 | 2,50 | 2,40 | 2,50 | 2,42 |
Unentschieden | 3,70 | 3,60 | 3,70 | 3,50 | 3,80 | 3,62 |
Sieg FC Barcelona | 2,75 | 2,75 | 2,75 | 2,75 | 2,70 | 2,63 |
Aber selbst im Falle eines Auswärtssieges in Madrid und eines damit verbundenen Sechs-Punkte-Vorsprungs auf Real wäre der Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung für die Mannschaft von Luis Enrique noch weit. Die Wettanbieter sehen jedoch aufgrund des Heimvorteils ohnehin leichte Vorteile für Real Madrid.